Marta und die 9. Herforder Kulturnacht
Bereits zum neunten Mal in Folge fand am vergangenen Wochenende die Herforder Kulturnacht statt. Für mich als neue wissenschaftliche Volontärin im Marta war es aber das erste Mal.
Bereits zum neunten Mal in Folge fand am vergangenen Wochenende die Herforder Kulturnacht statt. Für mich als neue wissenschaftliche Volontärin im Marta war es aber das erste Mal.
Das Thema Recycling ist längst in der Gesellschaft angekommen: Wir shoppen unsere Kleidung in angesagten Second-Hand-Läden, kaufen Möbel und Porzellan auf Flohmärkten und tragen zum Einkaufen einen Rucksack aus recycelten PET-Flaschen. Aber würden wir auch ohne Weiteres Dinge nutzen, die aus benutztem Toilettenpapier hergestellt wurden?
„Irgendwann habe ich mich beim Einkaufen einfach nicht mehr gut gefühlt“, schreibt Model und Schauspielerin Marie Nasemann, u.a. bekannt aus der TV-Sendung „Germany’s next Topmodel“, auf ihrem Blog, der sich mit fairer Mode und nachhaltigem Lifestyle beschäftigt. Passend zum „9. RecyclingDesignpreis“ erzählt sie uns, wie es zu ihrem Umdenken kam und was jeder Mensch beim Shoppen beachten kann.
Beim 9. RecyclingDesignpreis ging die Dortmunder Designerin Kathrin Breitenbach mit einer stilvollen Lampe aus Avocadokernen als Gewinnerin hervor. Wir haben uns deren ungewöhnliche Herstellung zeigen lassen.