Blogbastler: Kunst zum Anbeißen
Unsere Ausstellung „Navid Nuur – Hocus Focus“ zeigt, wie es dem Künstler immer wieder gelingt, Kunst auch in den kleinen, alltäglichen Dingen zu entdecken und auf diese Weise Unsichtbares sichtbar zu machen.
Navid Nuurs Werk „PopP“ (2008) besitzt genau diese wundersamen Eigenschaften und lässt sich auch zu Hause ganz einfach selbst herstellen.
Schritt 1: Das Material vorbereiten
Um ‚poppige‘ Kunst zu machen, braucht es nicht viel: Popcornmais, Topf oder Pfanne (oder natürlich Popcornmaschine), Bilderrahmen, Stoff, Styropor, Stecknadeln, Schere, Cuttermesser und Klebeband.
Schritt 2: Den Mais in Popcorn verwandeln
Das gelingt entweder ganz klassisch in einem Topf oder einer Pfanne auf dem Herd oder mit einer Popcornmaschine.
Schritt 3: Den Rahmen vorbereiten
Das Styropor wird passend zum Bilderrahmen zugeschnitten, mit Stoff überzogen und anschließend in den Rahmen gesetzt.
Schritt 4: Das Popcorn sortieren
Um die Bewegung bzw. die Energie sichtbar zu machen, die den Mais in Popcorn verwandelt hat, wird das Popcorn der Größe nach geordnet. Während einige Maiskörner gar nicht aufgegangen sind, sind andere wahnsinnig groß geworden.
Schritt 5: Das Popcorn befestigen
Im Anschluss wird das Popcorn mit Nadeln auf dem mit Stoff überzogenen Styropor befestigt, um das Kunstwerk für die Ewigkeit festzuhalten.
Schritt 6: Zurücklehnen und genießen
Der letzte Schritt ist der beste Schritt: Einfach entspannen, das selbst geschaffene Kunstwerk betrachten und dabei das übrig gebliebene Popcorn futtern. Ob das Popcorn süß oder salzig ist, bleibt dem individuellen Geschmack überlassen. Wer will, darf natürlich auch mischen. Viel Spaß dabei!
Weitere Inspirationen, wie man zu Hause Kunst schaffen kann, bietet die Publikation „TA-DA! – Künstler*in werden im Nullkommanichts“!
Hinweis
Im Marta Herford sind wir generell der Meinung, dass unsere Vermittlungsarbeit nicht außerhalb der Museumsmauern aufhört. Wir nutzen digitale Kanäle in unserer täglichen Arbeit, um über unser Museum und die Ausstellungen zu informieren. Zusätzlich zu unserem normalen digitalen Angebot, möchten wir euch in den kommenden Wochen mit kleinen Kunstmomenten einen Einblick in die aktuellen Ausstellungen „Glas und Beton“ und „Navid Nuur“ geben und mit Tutorials die Zeit zu Hause versüßen. Lasst uns über digitale Kanäle wie Facebook, Instagram und Twitter in Kontakt bleiben!
2 Replies to “Blogbastler: Kunst zum Anbeißen”
Comments are closed.