Am 7. Mai 2015 feierte das Museum Marta Herford offiziell seinen zehnten Geburtstag mit einem Festakt. Anwesend waren Marta-Förderer und Wegbegleiter aus Politik und Wirtschaft.
Für alle interessierten Besucher wurde die gesamte Festivität in die Marta-Lobby und auf dem Marta-Youtube-Kanal übertragen. Zahlreiche Programmpunkte für alle wie das Anschneiden der Marta-Torte, der Verkauf der Marta-Briefmarke sowie des Jubiläumsbuches und die Präsentation des Marta-Schokoladenmodells sorgten für viel Begeisterung beim Publikum. Wir freuen uns über die zahlreichen Glückwünsche, die uns auch über die sozialen Netzwerke im Rahmen unserer Selfie-Aktion erreicht haben. Der WDR schaltete sich sogar live für die „Lokalzeit“ vom Tortenanschnitt zu. In einer kleinen Bilderstrecke wollen wir hier den Abend nochmal Revue passieren lassen. Über Anregungen und Rückmeldungen zum Festakt freuen wir uns natürlich.
Das #Martawird10-Modell der Firma Wellteam aus OWL begrüßte alle Besucher und steht nun im Museum als Sitzmöbel.
Das Ensemble Horizonte präsentierte ein eigens für das Marta Herford komponiertes Stück, das zum Festakt uraufgeführt wurde. Inspiriert ist es von der einmaligen Gehry-Architektur.
Kabarettist Christian Ehring führte als Moderator durch den Abend und sorgte für viele Lacher unter den Gästen.
Direktor Roland Nachtigäller und NRW-Ministerin Ute Schäfer strahlen während des Festaktes um die Wette.
Auch in der Lobby war den ganzen Abend eine ausgelassene Stimmung. Neben dem Live-Stream gab es für alle Gäste den Marta Jubiläumscocktail.
Wie schmeckt Marta? Die Frage stellten sich alle Gäste, denn Sponsor Café Kleine machte aus den Zutaten bis zuletzt ein Geheimnis.
Marta schmeckt nach Marzipan und weißer Schokolade. Direktor Roland Nachtigäller, Geschäftsführerin Helga Franzen und Konditor Heinz Kleine schneiden die Marta-Torte an und jeder Gast darf mal naschen.
Direktor Roland Nachtigäller wird vom WDR für den Bericht in der Lokalzeit interviewt.